Mehr Infos zu Fragen aus der App

 

 

Altersgruppe

Hier können Sie einschränken, für welche Altersgruppe (Kinder, Jugendliche, Erwachsene oder Senioren) sich die Organisationen einsetzen sollen. Oder Sie schränken das nicht ein.

 

Beeinträchtigung

Hier können Sie einschränken, für Menschen mit welcher Art von Beeinträchtigung - physisch (körperlich), kognitiv (geistig), medizinisch (gesundheitlich), sozial - sich die Organisationen einsetzen sollen. Oder Sie schränken das nicht ein. 

 

DonAT Datenschutz Erklärung

Der Schutz Ihrer Daten hat für mich höchste Priorität. Alle Infos und Details dazu finden Sie in meiner Datenschutz Erklärung.

 

DonAT Geschäftsbedingungen

Jede Beziehung braucht Regeln - natürlich auch unsere. Welche Regeln das sind lesen Sie bitte in meinen Geschäftsbedingungen.

 

DonAT Ziele (Ihre)

Sie mögen Herausforderungen? Ich ebenfalls!

Wenn Sie wollen, können Sie sich selbst Jahresziele setzen, wieviel Sie spenden möchten. Ich kann Sie dann zwischendurch erinnern, falls Sie diese Ziele noch nicht erreicht haben - und natürlich loben, wenn sie Sie erreicht haben! Aber das bleibt natürlich vollkommen unter uns beiden.

 

E-Mail Adresse

Wenn Sie mir Ihre E-Mail Adresse nennen, kann ich Ihre Spenden (auch über mehrere Geräte hinweg) zusammenfassen und Ihnen als Excel Dokument schicken. Auch kann ich Sie dann über den aktuellen Status Ihrer Spende(n) informieren. Ich brauche Ihre E-Mail Adresse (und Ihren Namen) ebenfalls, wenn Sie einer Organisation eine Nachricht schicken wollen.

 

Einstellungen sichern

Ich sichere Ihre Einstellungen (persönliche Daten, Spenden-Einstellungen, Sprache usw) bei mir am Server, damit Sie sie jederzeit von dort wiederherstellen können, falls Sie das brauchen (etwa weil Sie den "internen Speicher" des Smartphones löschen).

 

Entfernung zu Ihrem Wohnort

In der erweiterten Suche können Sie Organisationen finden, deren Büro-Adresse nur wenige Kilometer von Ihnen entfernt ist.

 

Geburtsdatum

Ihr Geburtsdatum brauche ich (in Österreich) nur, wenn Sie Ihre Spende von der Steuer absetzen wollen (und deshalb die entsprechenden Organisationen Ihre Daten ans Finanzamt melden sollen) - siehe Spendenbegünstigung Österreich

 

 

Layout der App

Selbstverständlich unterstütze ich auch Menschen mit Beeinträchtigungen, sodass sie mich ohne zusätzliche Hilfen benutzen können. Mit dieser Einstellung können Sie festlegen, wie ich mich Ihnen präsentieren darf (mir persönlich gefällt FriskySilver natürlich ab besten). Falls Sie "barrierefrei" wählen, können Sie anschliessend auf der Startseite sowohl verschiedene Kontraste (Schriftfarbe auf Hintergrundfarbe) wählen, als auch die Schriftgrösse stufenlos verändern.

 

 

Lebensweise der Tiere

Wenn Sie nach Organisationen suchen, die sich für Tiere engagieren, dann kann ich das weiter eingrenzen. Als Kriterium habe ich mir die "Lebensweise" herangenommen. Sagen Sie mir, ob Sie für Haustiere, Nutztiere, Tiere in Zoos (oder ähnlichen Lebensumständen) oder für Wildtiere spenden wollen. Sie können natürlich auch "alle" auswählen.

 

Nachname

Ihren Nachnamen brauche ich (in Österreich), wenn Sie Ihre Spende von der Steuer absetzen wollen (und deshalb die entsprechenden Organisationen Ihre Daten ans Finanzamt melden sollen) - siehe Spendenbegünstigung Österreich. Aber auch, wenn Sie einer Organisation eine Nachricht schicken wollen (damit die Organisation Ihnen persönlich antworten kann).

 

Postleitzahl Ihres Wohnortes

Die Postleitzahl Ihres Wohnortes benötige ich für zwei verschiedene Zwecke. Einerseits kann ich Ihnen dann Spendenorganisationen aus Ihrem Bezirk bzw. aus Ihrem Bundesland vorschlagen. Andererseits brauche ich die Postleitzahl, falls Sie Ihre Spende von der Einkommenssteuer absetzen wollen, und ich Sie im Zentralen Melderegister der Republik Österreich mit Ihrem Vornamen, Nachnamen und Geburtsdatum alleine nicht eindeutig bestimmen kann - siehe Spendenbegünstigung Österreich.

 

Projektbindung Ihrer Spende

Die Organisation kann für DonAT bis zu drei Projekte benennen, für welche Sie dann projektgebunden spenden können. Oder Sie spenden allgemein, ohne eine direkte Projektbindung.

 

 

Spenden-Archiv - Excel Dokument

Im Spenden Archiv haben Sie auch die Möglichkeit, sich ein Excel Dokument mit allen Details aller Ihrer Spenden an Ihre E-Mail Adresse schicken zu lassen. Darin finden Sie nicht nur Datum, Organisation und Betrag Ihrer Spenden, sondern z.B. auch die Transaktionsnummer beim Zahlungsabwickler oder die genaue ID der Spende bei mir (hilfreich für Nachfragen bei der Spendenorganisation). Damit ich Ihnen das zuschicken kann, brauche ich zuvor natürlich Ihre (verifizierte) E-Mail Adresse.

 

Spendenbegünstigung (Österreich)

In Österreich können Sie an bestimmte (steuerbegünstigte) Organisationen spenden, und diese Organisationen melden dann den Spendenbetrag für Sie ans Finanzamt (sodass Sie den Betrag als Abzugsposten in Ihrer Steuererklärung wiederfinden). Damit das funktioniert, brauchen die Organisationen von Ihnen die Erlaubnis, Ihre Daten (Vorname, Nachname, Geburtsdatum und Jahresbetrag) ans Finanzamt melden zu dürfen. Wenn Sie mit DonAT spenden, brauche ich konsquenterweise ebenfalls Ihre Erlaubnis, diese Daten entsprechend an die Spendenorganisation zu übermitteln. Solange Sie hier "JA" aktiviert haben, werde ich Ihre Daten an die Spendenorganisation weiterleiten. Sie können aber auch jederzeit bei der Organisation direkt die Übermittlung ans Finanzamt untersagen.

 

Sprache der App

Selbstverständlich beherrsche ich mehrere Sprachen. Mit dieser Einstellung können Sie festlegen, wie ich Sie ansprechen darf.

 

Telefonnummer

Ihre Telefonnummer brauche ich nur, falls die Spenden-Organisation das "Spenden per SMS" unterstützt und Sie diese Zahlungsart benutzen wollen. Für keinen anderen Zweck wird Ihre Telefonnummer genutzt.

 

Vorname

Ihren Vornamen brauche ich (in Österreich), wenn Sie Ihre Spende von der Steuer absetzen wollen (und deshalb die entsprechenden Organisationen Ihre Daten ans Finanzamt melden sollen) - siehe Spendenbegünstigung Österreich. Aber auch, wenn Sie einer Organisation eine Nachricht schicken wollen (damit die Organisation Ihnen persönlich antworten kann).

 

Weiterempfehlen

Wenn Sie eine bestimmte Organisation nicht finden, können Sie mich ganz einfach weiterempfehlen. Geben Sie bitte die E-Mail Adresse der Organisation an, dann schicke ich in Ihrem Namen eine Empfehlung (siehe Screenshot) an diese Adresse. 

 

 

Zahlungsmethoden

Die Spendenorganisation kann verschiedene Zahlungsmethoden (und -anbieter) unterstützen - z.B. Kreditkarten, eps Überweisung, Klarna und so weiter. Je breiter die Organisation hier aufgestellt ist, desto bequemer ist es für Sie als Spender, die Organisation zu unterstützen.

 

Ihr Wohnland

Aus rechtlichen Gründen muss ich Sie fragen, wo (in welchem Land) Sie leben. Zwar können Sie hier (im Moment) nur Österreich "auswählen", aber ich bin natürlich bereit, auch in anderen Ländern aktiv zu werden...

 

Zahlungs Apps

Einige Zahlungsanbieter haben eigene Smartphone Apps, die das Bezahlen am Smartphone noch einfacher machen. Ein Beispiel dafür ist die "Mobile Banking App" der Bank Austria. Wenn Sie diese installiert haben und mir hier erlauben, sie zu nutzen, dann kann ich falls Sie an eine Organisation per "eps Überweisung" spenden wollen, gleich die "Mobile Banking App" aufrufen, anstatt Sie auf die eps Überweisungs Website zu schicken. 

 

 

 

Zielregion

Hier können Sie einschränken, für welche Region die Organisationen tätig sein sollen (also nicht unbedingt die Adresse der Organisation). Sie können das beschränken auf Ihren Bezirk oder Ihr Bundesland (dazu benötige ich aber die Postleitzahl Ihres Wohnortes in den [Einstellungen]), oder auf ganz Österreich, oder auf die europäischen Länder (mit Ausnahme von Österreich!), oder weltweit (mit Ausnahme von Österreich!). Sie können aber auch keine bestimmte Region einschränken. 

 

Mehr (technische) Infos zur App

Hier erkläre ich Ihnen einige weitere Themen rund um den Betrieb der App.

Berechtigungen für die App

Ich benötigt einige Berechtigungen auf Ihrem Smartphone, um gewisse Funktionen ausführen zu können. Ich möchte, dass Sie verstehen, welche Berechtigungen und warum ich benötige, deshalb erkläre ich das hier detailliert.

Kamera:

  • Bilder und Videos aufnehmen
    Ich verwende diese Berechtigung einzig, um die DonAT QR Codes von Spendenorganisationen zu lesen und zu interpretieren.

Telefon:

  • Telefonstatus und Identität lesen
    Damit ich Ihr(e) Gerät(e) identifizieren und Ihnen zuordnen kann, benötige einige Basisinfos Ihres Gerätes (eindeutige ID, Betriebssystem, Hardware ID). Ich lese keine Anruflisten oder ähnliches - wieso sollte ich das auch tun...

SMS:

Eine Zahlungsmethode, die ich Ihnen anbieten kann, ist das "Spenden per SMS" (wenn die Organisation das unterstützt). Das geht aber natürlich nur, wenn Sie mir erlauben, SMS zu senden, zu empfangen und zu lesen.

  • SMS senden
  • SMS, MMS, WAP empfangen
    eigentlich interessiert mich hier nur SMS, aber MMS und WAP lassen sich nicht separat berechtigen
  • SMS lesen

Sonstiges:

  • Flashlight
    um ggf. das Licht einzuschalten, wenn Sie einen QR Code lesen, brauche ich diese Berechtigung
  • Kompletter Netzwerkzugriff
    ich muss mit meinem Server (und anderen Websites) kommunizieren können, um Ihnen die Funktionen anzubieten (die allermeiste Arbeit macht mein Server für mich ;-)
  • Netzwerkverbindungen ansehen
    damit ich weiss, ob Sie eine funktionierende Verbindung zum Internet haben (und Sie ggf. entsprechend informieren kann), benötige ich auch diese Berechtigung.
     

 

Mehr Infos zur DonAT Website

Sie können sich auch auf meiner Website registrieren, um noch weitere Funktionen rund ums Spenden zu nutzen.