Meine Datenschutz Erklärung

Hier erkläre ich detailliert, welche personenbezogenen Daten in der App gespeichert und verarbeitet werden, und zu welchen Zwecken. Für die generellen Themen rund um den Datenschutz referenziere ich aber auf die Datenschutz Erklärung der Schultz IT Solutions, welche für die DonAT Verarbeitung verantwortlich ist. Im Rahmen der Datenschutz Gesetze können Sie der Schultz IT Solutions gegenüber eine Reihe von Rechten geltend machen. Die Schultz IT Solutions informiert Sie gerne, wie Sie diese Rechte nutzen können.

Wenn ich im Zusammenhang mit dem Datenschutz von der "DonAT App", meine ich nicht nur die tatsächliche (Android, iOS oder Windows Phone) App, sondern natürlich auch die dahinter stehenden Services und Websites der Schultz IT Solutions.Ich unterscheide das hier nicht, weil die App alleine ohne diese Services und Websites nicht funktionsfähig ist.

Daten in der App

Ich verarbeite folgende Kategorien von Daten in der App

personenbezogene Daten

Vorname, Name, Geburtsdatum, E-Mail Adresse, PLZ, Wohnland, Telefonnummer, Zustimmung zu AGB und Datenschutz (inkl. Datum und IP Adresse), Geräte der Person

persönliche Einstellungen

App-Sprache, App-Layout, eventuelle Banking Apps, Finanzamts Meldung, persönliches Jahres Spendenziel, Favoriten

gerätebezogene Daten

Modell, Betriebssystem, GeräteID, Seriennummer, installierte Version der App

Transaktionsdaten

zu ihren Spenden, also Zeitpunkt, Zahlungskanal, Empfänger Organisation, Währung und Betrag, Zweckbindung, Transaktionsnummer beim Zahlungsdienstleister, Status der Zahlung

Nutzungsdaten

Welche Funktionen der App werden von welchen Geräten (GeräteID) genutzt. Diese Daten werden anonymisiert und auf Kalendermonate aggregiert auch den Spendenorganisationen zur Verfügung gestellt. Falls Sie detailliert wissen möchten, was ich da genau speichere und was davon ich an die Spendenorganisationen weitergebe, fragen Sie bitte bei der Schultz IT Solutions nach.

Verwendungszwecke dieser Daten

Ich verwende diese Daten dazu, Ihnen die Funktionen der App zur Verfügung zu stellen, und den Spendenorganisationen Ihre Spende(n) zu vermitteln. Ich halte mich dabei strikt an den Grundsatz der "Datenminimierung" (ich verarbeite also nur, was ich tatsächlich zwingend benötige). Insbesondere die Nutzungsdaten verwende ich aber auch, um herauszufinden, wie die App noch besser werden kann.

Übermittlung an Dritte

Damit Sie mit DonAT an Organisationen spenden können, müssen natürlich auch entsprechende Daten an die jeweilige Organisation übermittelt werden. Darüber hinaus checke ich (falls Sie Ihre Spende steuerbegünstigt haben wollen) auch mit dem Zentralen Melderegister der Republik Österreich, ob Ihre personenbezogenen Daten (Vorname, Nachname, Geburtsdatum, ggf. Postleitzahl) korrekt sind - die Spendenorganisation braucht diese Daten.

Alle meine Dienstleistungen werden entweder in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union, in einem Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder in der Schweiz erbracht. Die Schweiz ist diesbezüglich von der Kommission der Europäischen Union als Drittstaat mit vergleichbarem Datenschutz Niveau eingestuft worden, sodass Datenübermittlungen in die Schweiz grundsätzlich zulässig sind: Angemessenheits-Entscheidungen der Europäischen Kommission